Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

News - gamescom 2024 : Sony PlayStation ist wieder nicht dabei

    Von  |  | Kommentieren

    Wie üblich wird vor der Gamescom im August mit Spannung darauf gewartet, welche Hersteller sich auf der Kölner Messe blicken lassen. Bei einem weiteren steht nun fest, dass er keinen Stand haben wird.

    Wer gehofft hat, auf der Gamescom im August den Stand von Sony Playstation besuchen zu können, kann sich das teure Ticket sparen. Der Hersteller hat nun offiziell die Teilnahme an der Messe in Köln abgesagt.

    Bei der Absage hat sich Sony nicht allzu viel Mühe gegeben, sondern das Statement vom vorherigen Jahr recycelt: "Sony Interactive hat derzeit keine Pläne, bei der Gamescom 2024 auszustellen". Somit wiederholt sich das Spielchen der letzten beiden Jahre, in denen Sony ebenfalls auf die Teilnahme verzichtet hat.

    Leuchtet allerdings ein, denn Sony hat derzeit nicht wirklich viel zu zeigen. Zwar stehen Concord und AstroBot an, aber beides sind nicht unbedingt die ganz großen Sony-Marken. Möglich ist noch, dass Sony zumindest im Rahmen der Gamescom Opening Night noch etwas ankündigt oder vorstellt, aber eine phyische Teilnahme ist nicht angesagt.

    Damit gesellt sich Sony zu Nintendo, die bereits früh eine mögliche Teilnahme abgesagt hatten. Offen ist nun noch, ob auch Microsoft als dritter Konsolenhersteller die Messe schwänzt, aber angesichts kommender Titel ist das eher unwahrscheinlich. Immerhin stehen im Herbst zumindest noch S.T.A.L.K.E.R. 2, Microsoft Flight Simulator 2024 und Avowed sowie eine ganze Reihe an Third-Party-Titeln an.

    Zugesagt haben derweil unter anderem Bandai Namco, Capcom, Blizzard, Ubisoft, THQ Nordic und eine ganze Reihe weiterer Publisher, sodass die Langeweile sich in Grenzen halten dürfte.

    gamescom 2023 - Felix stellt euch die Hallen vor

    Der gute Felix ist natürlich auch in diesem Jahr wieder auf der gamescom in Köln. In diesem Video stellt er euch die großen Haupthallen mit den wichtigsten Publishern vor. Mit dabei sind Xbox, Nintendo, Bandai Namco uvm.

    Könnte dichinteressieren

    Kommentarezum Artikel