Länderauswahl:
Du wurdest von unserer Mobile-Seite hierher weitergeleitet.

News - Super Mario Bros. Movie 2 : Film-Sequel hat einen Starttermin

    Von  |  | Kommentieren

    Im vergangenen Jahr hat die Verfilmung von Super Mario Bros. eingeschlagen wie eine Bombe - und nun hat die Fortsetzung einen konkreten Starttermin erhalten.

    Nach dem immensen Erfolg von "The Super Mario Bros. Movie" im vergangenen Jahr kam es wenig überraschend, dass Nintendo einen weiteren Film in Angriff nimmt. Seit heute steht nun auch fest, wann wir den Streifen in den Kinos erwarten dürfen.

    Via X (ehemals Twitter) hat Game Designer und Director Shigeru Miyamoto nun die entsprechende Info vom Stapel gelassen. In einer Ankündigung kündigte er an, dass der "neue animierten Super-Mario-Film" ab dem 24. April 2026 in Japan und anderen Regionen rund um den Globus in den Kinos starten soll. Für die Umsetzung zeichnen wieder Nintendo und Illumination gemeinsam verantwortlich. Miyamoto versicherte in diesem Kontext, dass man "wieder einen spaßigen Film" abliefern werde.

    Der Release-Termin von "The Super Mario Bros. Movie 2" (inoffizieller Titel) wurde damit noch kurz vor der neuen Nintendo-Direct-Ausgabe am heutigen Nachmittag bekanntgegeben. Ab 16:00 Uhr wird Nintendo den Fokus dann fernab der neuen Verfilmung auf die kommenden Switch-Spiele im zweiten Halbjahr 2024 legen.

    Der erste Kinofilm rund um den berühmten Klempner aus dem Hause Nintendo avancierte zu einem Phänomen und spielte mehr als 1,3 Milliarden Dollar an den Kinokassen ein. Unter anderem waren Chris Pratt, Charlie Day, Jack Black, Anya-Taylor Joy, Seth Rogen und weitere bekannten Schauspieler involviert. Wie es im nächsten Film konkret weiter geht und ob es sich dann um eine waschechte Fortsetzung handeln wird, bleibt abzuwarten.

    Wir zocken eine Runde - Monopoly Super Mario Bros. Film Edition

    Felix, Dennis und Pirmin zocken eine Runde der Monopoly-Variante zum Film Super Mario Bros.. Wer sich am Ende wohl durchsetzen kann?

    Könnte dichinteressieren

    Kommentarezum Artikel